3.1.1 Die Handlung des Films Wilkommen in Deutschland    6
3.2 Der Film:Meine verrückte türkische Hochzeit    7
3.2.1 Die Handlung des Films Meine verrückte Hochzeit    8
3.3 Der Film:Auf der anderen Seite    8
3.3.1 Die Handlung des Films Auf der anderen Seite    9
3.4 Der Film:Gegen die Wand    10
3.4.1 Die Handlung des Films Gegen die Wand    10

4 Die hauptsächlich dargestellten Probleme von den Türken in den vier Filmen    12
4.1 Die Identitätsprobleme    12
4.1.1 Der Film: Willkommen in Deutschland    12
4.1.2 Der Film: Meine verrückte türkische Hochzeit    14
4.1.3 Der Film: Auf der anderen Seite    14
4.1.4 Der Film: Gegen die Wand    14
4.2 Die Probleme des Zugehörigkeitsgefühls    15
4.2.1 Der Flim: Willkommen in Deutschland.    15
4.2.2 Der Film: Auf der anderen Seite.    15
4.3 Die Probleme der kulturellen Unterschiede    16
4.3.1 Der Film: Willkommen in Deutschland.    16
4.3.2 Der Film: Meine verrückte türkische Hochzeit    16
5 Schlusswort    19
Literaturverzeichnis    20
1    Einleitung
In den 60er Jahren des 20.Jahrhunderts hatten die Deutschen ein Wirtschaftswunder mit auffäligen Wachstum geschaffen, solch ein Erfolg hatte nicht nur die Deutschen, sondern auch die Arbeiter aus dem Nachbarland, nämlich die Türkei zu verdanken, denn im Verlauf von der Wirtschaftswunderzeit hat Deutschland den Arbeitskräftemangel, deshalb wurde das Anwerbeabkommen zwischen Bundesrepublik Deutschland und Türkei am 30.Oktober 1961 unterzeichnet. Der wirtschaftstand der Türkei war damals schlechter als der in Deutschland, so große Menge Türken strömten nach Deutschland hinein. Bisher gibt es schon viele Türken in Deutschland und türkische Umsiedler leben in Deutschland teils in vierter Generation, die Deutschen und die Türken unterscheiden sich voneinander in vieler Hinsicht:Germanische Stamm und türkischer Stamm, unterschiedliche Religionen:Christentum und Islam, unterschiedliche Kultur und Lebensweise und so weiter. Aber jetzt müssen sie zusammen leben und die Integrierung ist im Gang, aber der Prozeß der Integrierung hat viele Probleme, die sich in vielen Filmen widerspiegeln.
 
In meiner Arbeit werden vier Filme analysiert, nämlich Willkommen in Deutschland, Meine verrückte türkische Hochzeit, Auf der anderen Seite und Gegen die Wand. Diese Arbeit soll mit Hilfe der Handlung und Details dieser Filme das allseitige Leben der Türken in Deutschland darstellen und die Probleme während des Integrierens der Türken in Deutschland herausfinden.

Diese Arbeit wird in folgende Teile gegliedert:Im ersten Kapitel werden die Geschichte und gegenwärtige Lage des türkischen Umsiedlers in Deutschland vorgestellt. Im Kapitel zwei werden die Handlungen dieser Filme vorgestellt. Im Kapitel drei werden die hauptsächlich dargestellten Probleme von den Türken in Deutschland in den Filmen dargestellt. Das letzte Kapitel ist der  Zusammenfassung gewidmet.
2    Die Geschichte und gegenwärtige Lage des Türkischen Umsiedlers in Deutschland.
Im diesem Abschnitt werden die Ursachen der Geschichte und die gegenwärtige Lage des Türkischen Umsiedlers in Deutschland aufgezählt. Dann wird jede Periode über die verschiedenen Umstände des Türkischen Umsiedlers analysiert.

2.1    Die Einwanderung der Türken in den 1960er Jahren.
In den 60er des 20. Jahrunderts hat die vermehrte Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland eingesetzt, Wegen des starken Wirtschaftlichen Aufshchwungs bestand in Deutschland eine Arbeitskräfteknappheit. Ein Kabinettsprotokoll der Bundesregierung vermerkte 1955: Angesichts nahezu erreichter Vollbeschäftigung und sogar drohenden Arbeitskräftemangels plante die Bundesregierung, durch die Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte dem Arbeitskräftemangel zu begegnen und dadurch gleichzeitig auf künftige Lohnforderungen dämpfend zu wirken (Net.1). Das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei wurde am 30. Oktober 1961 unterzeichnet. Aus deutscher Sicht hatten gerade damals die Deutschen wenige Arbeitskräfte und brauchten sie viele Arbeitskräfte für den wirtschaftlichen Aufbau Deutschlands. Aus türkischer Sicht erhofften sich die Türken eine Lösung eigener  wirtschaftlicher und sozialer Probleme durch die Entsendung ihrer Arbeitskräfte. Türkei hatte ein Defizit in der Handelsbilanz und Türkei wünschte durch die Geldüberweisungen der Gastarbeiter in die Türkei sollte das Defizit der Türkei im Handel mit Deutschland kompensiert werden. Die Funktion der Türkei hatte auch bedeutsame Außenpolitik, weil Türkei als NATO-Mitglied an der Südostflanke zur damaligen Sowjetunion und als wichtiger Handelspartner Deutschlands war. Das entsprach sich die Gunst der Deutschlands und der NATO und war ebenso nützlich für die wirtschaftliche und politische Stabilität der Türkei.
上一篇:德语论文从社会心理学角度浅析啤酒节的产生与发展
下一篇:德语论文AUMA对于德国会展经济的重要作用及其在中国的发展

从电影学角度解析《彗星...

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

论好莱坞电影中的中国文化元素

18岁可以學什么技术,18岁...

结肠透析机治疗慢性肾功...

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

中学地理生活化教学研究

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用