4.4 die Ihnenpolitik    15
4.4.1 die Autokratie    15
4.4.2 die soziale Versicherung    16
5 Das Resultat    17
5.1 Die Einflüssefür Deutschland    17
5.2 Die Einflüsse für Europa    18
6.Schlusswort    19
Literaturverzeichnis    20
1 Einleitung
Bismarck ist der zentraler und wichtiger Figuren der europäischen Geschichte, besondere in der Zeit in den 19.  Jahrhunderten im geteilten Deutschland macht er eine tiefe Wirkung. Inzwischen geht Deutsch aus Trennung in die Einheit. Als der Deutsch-Premierminister spielt Bismarck eine wesentliche Rolle.

Dieser Zeitpunk ist bestimmt der größte Wendepunkt der deutschen Geschichte. Der Hauptgrund ist, dass es aus einer langfristige streitbare Bundesländer in die Wiedervereinigung gezogen wird. Danach erlebt Deutschland die schmerze Periode der ersten und Zweiten Weltkrieg. Aber im Großen und Ganzen verwandte Wörter ist diese Zeitpunkt die deutsche bombende Startpunkt. Dieser monumentale Wendepunkt ist untrennbar mit Bismarcks Leben. Obwohl strebt die europäische Geschichte und die Wünsche der deutschen Bevölkerung nach die einheitliche Tendenz, bemüht sich Bismarck das ganze Leben um dieses Ziel.
Bismarcks Leben fühlt den Ernst der deutschen Vereinigung. Anfangs fördert Bismarck mit festem Glauben und  Absicht die deutsche Vereinigung. Um das Vereinigungsziel  zu verwirklichen,  verwendet Bismarck Krieg und Diplomatie. Zuletzt führen Bismarck und Wilhelm I Deutschland in Großmacht der Welt.
Vorerst gibt es eine Menge Studie von Bismarck und die deutsche Vereinigung. Aber existiert wenige Studie von Kombination der beiden Seiten. Deshalb wird diese Titel neue Interpretationen gemacht kann. Einerseits ist es die Zusammenfassung und Reflexion über Universität Germanistik, andererseits leisten einen Beitrag zu diesem Forschungsthema.
 
2 Geschichtehintergrund
Die deutsche Einigung geht nicht von der internationalen Situation und dem deutschen Zustand.

2.1 der politische Aufbau in Europa
Seit dem 15. Jahrhundert bauen europäische Nationen, besonderen Spanien, Portugal, Russland, die Nieserlage, Frankreich und das Vereinigte Königreich, koloniale Imperien mit großen Besitztümern auf allen anderen Kontinenten auf. Europa ist ein Kontinent, der durch christliche Missionierung, Kolonien, Sklavenhandel, Warenaustausch und Kultur die anderen Erdteile am meisten beeinflusst hat. Im 18. Jahrhundert sitzt die Bewegung der Aufklärung neue Akzente und forderte Toleranz, Achtung der Menschenwürde, Gleichheit und Freizeit. Die Aufklärung reitet eine Attacke gegen des Feudalismus und der katholischen Kirche.Diese Befreiungsbewegung versorgt die europäische bürgerliche Revolution mit ideeller Grundlage.Die Aufklärung führt zu der Entstehung des Kapitalismus und des Sozialismus. In Frankreich kommt im Jahr 1789 durch die Französich Revolution das Bürgertum an die Macht. Im Frühren 19. Jahrhundert muss sich die Hälfte Europas nach dem Willen des französischen Kaisers Napoleon richten, bis er 1812 in Russland und 1813 in der Völkerschlacht bei Leipzig vernichtende Niederlagen erleidet. Inzwischen werden die meisten deutschen Bünde unter Napoleons Herrschaft. Die konservativen Siegermächte versuchen daraufhin im Rahmen des Wiener Kongress die alten Zustände wieder herzustellen, was nur vorübergehend gelingt.
Das Industrialisierung beginnt in Teilen Europas im 18  Jahrhundert  verändert rasant das Alltagsleben breiter Bevölkerungsschichten.  Nach der ersten industriellen Revolution entwickelt sich die meisten europäischen Ländern rasant. Damals taucht Kapitalismus auf , und bekommt Entwicklung und Wachstum. Zu deren Ergebnissen gehören u.a. Beseitigung der Massenarmut, Entstehung neuer Klassengesätze und Zerstörung traditionaller Wertsystem. Nach der langfristigen Entwicklung wird Europa im 19. Jahrhundert der mächtigsten Kontinenten der Welt. Die preußischen Nachbarstaaten, zum Beispiel, Frankreich, Dänemark, Österreich usw. auf dem Gebiet der Ökonomie und der Militär steigen rasant auf.  Die einzeln deutsche Bund werden unter großen Druck gesetzt, besondere aus Frankreich. Damals ist Napoleon Bonaparte der Kaiser von Frankreich, der erobert Anfang des 19. Jahrhunderts große Teile Europas. 1806 geht das Heilige Römische Reich Deutscher Nation zum Schluss. Wegen der Federführung Napoleons wird die nordwestdeutschen Staaten zum Rheinbund zusammengeschlossen. 1815 wird Napoleon in der Schlacht bei Waterloo besiegt. Dann gibt es der Wiener Kongress, in dem wird das politische Europa neu geordnet. Die Staaten des vormaligen Heiligen Römischen Reiches in den Grenzen von 1783 mit Ausnahme von Belgien erstellt den Deutschen Bund als losen Kombinationen unabhängiger deutscher Fürstentümer bis zu dem mächtigen Preußen und Österreich. Im September 1815 gründet Russland mit Österreich und Preußen die sich in Kurzer Zeit fast alle europäischen Staaten angeschlossenen Heilige Allianz. Auf  jeden Fall enwickeln sich Kapitalismus in meisten europäischen Ländern. In dieser Zeit ist Großbritannien die mächtigsten kapitalistischen Länder. Nach der Reform von Peter der Groß wird Russland stärker. Die deutschen Bünde machen auch den Fortschritt auf die Produktionskräfte. Das politische Zerrissen in Deutschland im 19. Jahrhundert behindert die Entwicklung der Produktionskräfte.
上一篇:从东西方饮食文化的差异探究中国菜名的英译
下一篇:PZT压电陶瓷叠堆的制备和机电性能表征

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

中学地理生活化教学研究

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

结肠透析机治疗慢性肾功...

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

论好莱坞电影中的中国文化元素

18岁可以學什么技术,18岁...