Bild: Deutsche Mundarten (Net.1)
2 Allgemeines über die deutschen Dialekte
Es gibt klare Unterschiede zwischen den Standardvarietäten und die Varietäten des Deutschen, z. B. Schweizer Hochdeutsch oder österreichisches Deutsch, und Nonstandardvarietäten, z. B. Sächsisch oder Kölsch. Unter letzteren werden gemeinhin die eigentlichen Dialekte verstanden. Etwas ist Sprache oder Dialekt jedoch nur in Bezug auf etwas anderes. Der begriffliche Status der Bezeichnungen von Sprachvarietäten kann sich wandeln.

„Im Westen ist der Ausdruck Platt für die Bezeichnung der Dialekte verbreitet, welcher nicht mit dem Plattdeutschen zu verwechseln ist. Platt ist vermutlich ein niederfränkischer Ausdruck und bedeutete „verständlich, deutlich“. Der Begriff Mundart war im 17. Jahrhundert von Philipp von Zesen erfunden worden und gilt seitdem als Synonym für Dialekt. Im 19. Jahrhundert versuchte Jacob Grimm, zwischen Dialekt (großräumiger) und Mundart (kleinräumiger) zu unterscheiden. In der NS-Zeit wurde Mundart propagiert und die „Ausmerzung“ des Begriffes Dialekt angestrebt“ (Net.2).

Es gibt verschiedene Bildungsformen von den Bezeichnungen der Dialekte: das oder der Dialekt („das Eitorfer Dialekt“), adjektivisch (Münchnerisch, Schwäbisch), Zusammensetzung mit -deutsch („Berndeutsch“), Ort oder Region plus Platt (Aachener Platt, Lothringer Platt).
上一篇:论中西方文化差异对广告翻译的影响
下一篇:德语论文中德婚俗文化差异

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

18岁可以學什么技术,18岁...

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

结肠透析机治疗慢性肾功...

中学地理生活化教学研究

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

论好莱坞电影中的中国文化元素

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别