2 Zum Autor und zum Werk   Heinrich Heine, 1797 in Düsseldorf geboren, 1856 in Paris gestorben, gehört zu einem der Hauptvertreter des Jungen Deutschlands. In spätromantischen Gedichten bringt er Empfindungsreichtum mit Skepsis und Ironie. Sein geistreiches und plauderndes Prosawerk  Die Reisebilder  lässt ihn zum Begründer des modernen Feuilletonismus werden. Die Harzreise  zählt zu einer Reihe  Der Reisebilder, die Heine in frühen Jahren seines literarischen Schaffens geschrieben hat und markiert damit einen großen Wendepunkt in Heines Schaffenslebens. In diesem Kapitel werden Heinrich Heine und sein Werk näher untersucht.  
2.1 Heinrich Heine Christian Johann Heinrich Heine (1797~1856), der Sohn eines jüdischen Geschäftsmanns, ist eine der glänzendesten Dichter, Schriftsteller und Journalisten deutscher Sprache des 19. Jahrhunderts. Aus der Sicht der Literaturgeschichte hat Heine die Entwicklung von der Romantik bis zum Realismus erlebt. Deshalb gibt es in Heines Werke sowohl romantische als auch realistische Bestandteile.    Heine wird als „der letzte Dichter der Romantik“ (vgl. Zhang Yushu, 1988: 197) und „ihre Überwinder“ (vgl. Zhang Yushu, 1988: 197) angesehen. In deutscher Literaturgeschichte nahm Heine eine wichtige Stellung ein. Er machte die Alltagssprache lyrisch, erhob das Feuilleton sowie den Reisebericht zur Kunstform und verlieh der deutschen Literatur eine kaum gekannte elegante Leichtigkeit. Bis heute gib es noch keine andere deutschsprachigen Dichter, deren Werke so häufig wie Heine übersetzt und vertont werden. 1824 bewanderte Heine den Harz und auf dieser Fußreise machte er einen großen Abstecher nach Weimar zu Geotte. Zwei Jahre später publizierte Heine seinen Reisebericht  Die Harzreise, der ihn den ersten Publikumerfolg bringt. Danach reiste er nach England und Italien, die er in seinen weiteren Reisebildern beschreibt. 1831 siedelte Heine nach Paris über, wo er seine zweite Lebens- und Schaffensphase anfang. Während die Revolution in Paris ausbrach, litt Heine aber an einer schweren Krankheit. Diese achtjährige bettlägerige Zeit nannt er „Matrazengruft“. Am 17. Feberual, 1856 tat der große deutschsprachige
上一篇:德语论文歌德《列那狐》的现实主义意义
下一篇:德语论文歌德学院与孔子学院之比较

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

中学地理生活化教学研究

论好莱坞电影中的中国文化元素

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

结肠透析机治疗慢性肾功...

18岁可以學什么技术,18岁...

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查