Zum Schluss wird die Rolle des deutschen Nationalgeistes in einer systematischen Übersicht zusammengefasst. Ferner wird ein Ausblick auf den Forschungsstand erwähnt.
2. Die Entstehung und die Entwicklung des deutschen Nationalgeistes

2.1 Wie heißt „der Nationalgeist“
Die Nation wird als politische Interessensgemeinschaft verstanden, die ein eigenes, eindeutig bestimmtes Siedlungsterritorium besitzt und sich gegenseitig die gleichen politischen Rechte gewährt. Die Inhalte und Ziele einer solchen Interessensgemeinschaft sind politische Autonomie, gemeinsame Interessen in Bezug auf Patriotismus und ein gesellschaftlicher Grundkonsens über die Form des Staates. Nationen sind Entwicklungsprodukte eines Emanzipationsprozesses der Bildungsschichten, die sich über das archaische Verständnis von Gemeinschaft erheben und ein Bewußtsein für die Gemeinsamkeiten einer Nation entwickeln.

Der Nationalgeist ist ein wesentlichster bzw. charakteristischste Bestandteil in der nationalen Kultur. Als konzentrische Darstellung der nationalen Beschaffenheit hebt der nationale Geist die gemeinsamen psychischen sowie geistigen Qualitäten einer Nation hervor, der durch den ganzen Organismus und die langen Geschichte penetriert, die Quelle der zusammenhaltenden Kraft einer Nation ist, die Dynamik für Existenz, Entwicklung sowie Fortschritt einer Nation ist.

Was die Deutschen anbelangt, wie heißt der Nationalgeist der Deutschen, hat Friedrich Wilhelm Nietzsche genau gesagt, „Wie jeder sein Wappen liebt, gefallen der Deutschen flüchtige Wolken und alle nebulösen, in Entwicklung sowie Veränderung befindenden, obskuren, unauffälligen und versteckten Dinge. Der Deutschen erscheinen das Unstabile, Unreife und Heranwachsende tief. Auch die Deutschen selbst existieren nicht, während sie sich herausbilden, entwickeln sie sich auch.“ Daran lässt sich sehen, dass es in den Deutschen ein instabiles Element existiert, das ein positives und mit dem Status quo nie zufriedenes Erforschungsgeist darstellt.
2.2 Die historische Ursprünge und Entwicklung des deutschen Nationalgeistes  

2.2.1 Der deutsche Nationalgeist in der Geschichte der deutschen Nation
Im Vergleich zu der alten chinesischen Nation ist die deutsche Nation außergewöhnlich jung. Die bereits frühest entdeckten deutschen Unterlagen entstanden im christlichen 8. Jahrhundert, deren Form sehr alt und bescheiden war.

Allerdings gab es keine echte deutsche Nation im 8. Jh. Eben damals war die Zeit vom Ostfrankenreich, gegründet von Germanen, nach dem Untergang des weströmischen Reichs. Deshalb klingt es treffender, wenn diese alten deutschen Unterlagen als alte germanische Unterlagen bezeichnet werden. Im Jahr 919 herrschen sächsische Herzöge über das „Reich der Deutschen“, bildet den Anfang der deutschen Nation.

Der Begriff der deutschen Nation, die im Verlauf der deutschen Geschichte immer an irgendeine Form der nationalen Gesamtordnung geknüpft war, hatte sich von dieser Verbindung gelöst: es existierte eine Nation, die aus dem Nationalstaat herkam, aber ohne Nationalstaat war.

Als historischer Beginn der deutschen staatlichen Tradition wird oft der 2. Februar 962 angesehen, an dem Otto I. in Rom zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt wurde. Ab dieser Zeit wird immer in der Welt das „Heilige Römische Reich“ genannt, nämlich das erste Deutsche Reich.

Nach der entscheidenden Niederlage Frankreichs in der Schlacht von Sedan im Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871 wurde das zweite Deutsche Kaiserreich, einhergehend mit der Proklamation des preußischen Königs Wilhelm I. vom ehemaligen Amt des Vorsitzenden des Bundesrates zum Deutschen Kaiser, im Spiegelsaal von Versailles ausgerufen.

Im 1871 ereignete sich die erste Vereinigung Deutschlands, mit der Errichtung des Deutschen Reiches verwirklichte Bismark einen Nationalstaat auf Grundlage Preußens. Im strengen Sinne kommt die deutsche Nation erst vor. Aber vor dem Jahr 1871 war Deutschland immer zerfallen und es gab keine einheitliche Ideologie, deswegen kann man keine einheitliche sowie prägnante Wörte verwenden, um den deutschen Nationalgeist zu resümieren.
上一篇:英文论文汉语叠词的英译
下一篇:德语论文中德展馆展品文化差异分析

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

论好莱坞电影中的中国文化元素

中学地理生活化教学研究

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

18岁可以學什么技术,18岁...

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

结肠透析机治疗慢性肾功...