Dankesworte An dieser Stelle möchte ich mich zunächst bei meiner Betreuerin Frau Dr. für die kritische Betreuung und Unterstützung der vorliegenden Arbeit bedanken, die mir bei der Themenauswahl, der Materialsammlung sowie bei dem sprachlichen und inhaltlichen Aufbau der Arbeit viel geholfen hat.42884

Bei allen anderen Lehrenden, die mir seit vier Jahren vielseitige Kenntnisse beigebracht und das Interesse am Deutschlernen verstärkt haben, möchte ich auch herzlichen Dank ausdrücken.

Nicht zuletzt bedanke ich mich bei meiner Familie für ihre finanziellen und geistigen Beiträge, ohne die hätte mir das Studium in Germanistik nicht gelingen können.   

Inhaltsangabe 

Der Bildungsroman stammt aus Deutschland und wird als eine besondere literarische Gattung angesehen. Der Autor stellt die Lebensgeschichte des Protagonisten dar und legt großen Wert auf die Innerlichkeit der Hauptfigur. Der Bildungsweg reicht von der Kindheit, über die Jugendzeit und bis zum Erwachsenen. Normalerweise stößt der Held im Laufe der Zeit auf verschiedene Schwierigkeiten und zieht davon die Lehre, am Ende wird er reif und erfolgreich. Goethes Wilhelm Meister ist ein solches Muster für die nachfolgenden Bildungsromane.

Im 19. Jahrhundert herrscht der radikale Realismus weitgehend in europäischen Ländern wie z. B. England und Frankreich, während diese Stömung in der deutschen Zone ruhigen und humorvollen Eigenschaften besitzen. So nennt man es den „poetischen Realismus“. Mit diesem Hintergrund sehen die Bildungsromane in gewisser Hinsicht ganz anders als den Klassischen aus. Die Widersprüche zwischen dem Ideal und der Realität werden verstärkt und lassen sich schwer zu vereinen. 

Indem das Meisterwerk der grüne Heinrich vom Schweizerischen Schriftsteller Gottfried Keller interpretiert wird, kann man einen Einblick in den deutschen Bildungsroman im 19. Jahrhundert bekommen. Der Protagonist Heinrich Lee, der Leidenschaft für die Natur hat, bemüht sich, nach dem Schulverwies Landschaftsmaler zu werden. Jedoch wird er immer mit Schwierigkeiten konfrontiert. Neben der künsterischen Entwicklung erlebt er auch innerliche Veränderungen vor allem durch die Verhältnisse zu der Mutter und den Geliebten. 

Die stillen und poetischen Darstellungen von dem grünen Heinrich sind bei den Lesern ganz beliebt. Außerdem schildert er nicht nur den Bildungsweg des Heldens, sondern auch die gesellschaftlichen Wirklichkeiten des 19. Jahrhunderts. Aufgrund der theoretischen Analyse von dem Bildungsroman und dem poetischen Realismus wird es zur Diskussion geführt, wie der Held sich bildet und wie der poetischen Realismus in diesem Roman aussieht. 

Schlüsselwörter: Bildungsroman, Realismus, Der grüne Heinrich, Bildungsweg 

摘要成长小说,这一特殊的德语文学形式,通常围绕主人公的生活履历和内心变化,来展现其从孩提到少年再到成人的发展历程,在经过重重困难与考验后,主人公通常能够反思总结、改往修来,最终到达成熟的彼岸。歌德的《威廉·迈斯特》被公认为成长小说的经典之作。

十九世纪的欧洲,正当英法等国弥漫着批判现实主义文学思潮、并借此揭露社会制度的黑暗时,多数德语文学作品却以平静、幽默的写实描绘世态,不加鞭笞,试图远离政治的硝烟。因而这一时期的德语文学派别有着独特的称号——“诗意现实主义”。诗意现实的背景之下,成长小说在继承经典的同时也被赋予了新的时代意义。人物的成长不再仅仅是对社会的顺应和成功的追求,个体与外界的冲突被放大,理想与现实变得不可调和。

本文将以瑞士作家凯勒的自传体小说《绿衣亨利》为例本,窥探十九世纪成长小说的发展特点。瑞士的自然风光给了主人公亨利·雷艺术想象的空间,与现实的种种矛盾又使他在追逐绘画的道路上屡屡碰壁;对早逝父亲的敬仰、对母亲的歉疚、对安娜和尤蒂特的双重爱恋,使他痛苦,却又使他走向成熟。

上一篇:以弗洛伊德精神分析理论解《美丽新世界》
下一篇:英语论文中国沙特边境贸易中边民互市金融创新问题

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

18岁可以學什么技术,18岁...

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

论好莱坞电影中的中国文化元素

结肠透析机治疗慢性肾功...

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

中学地理生活化教学研究