3

2.2 Friedrich Wilhelm und eine stehende Armee 4

2.3 Die Armee und die Politik bis zur Zeit Friedrichs II. 6

2.4 Reform der Armee und der Regierung durch die Napoleonischen Kriege 7

2.5 Fazit: Entstehungszeit der Beziehungen zwischen der preußischen Armee und der Politik 8

3 Die Beziehungen zwischen der Armee und der Politik während des Oktroyierens der Preußischen Verfassung 10

3.1 Die Armee und der König in der Märzrevolution 10

3.2 Konflikte und Kompromiß während des Oktroyierens der Verfassung 11

3.3 Positionierung der Armee durch die Preußische Verfassung 11

3.4 Fazit: die Beziehungen zwischen der Armee und der Politik unter dem Rahmen der Preußischen Verfassung 12

4 Die Beziehungen zwischen der Armee und der Politik während des Vereinigungskriegs 13

4.1 Geschichtliche Rahmenhandlung: Verfassungskonflikt 13

4.2 die Beziehungen zwischen Bismarck und der Armee 14

4.3 Vereinigungskriege durch die obere Führung von Bismarck 14

4.4 Fazit: Erfolg Bismarcks: Gehorchen der Armee zu der Politik 16

5 Der Erste Weltkrieg 17

5.1 Kriegsplanung der deutschen Armee und die Entwicklung des Weltkriegs 17

 5.2 Führung des Staates von der militärischen Leitung 17

5.3 Rolle der deutschen Armee bei der Endung des Kriegs 18

5.4 Fazit: Ende der preußischen militärisch-politischen Beziehungen 18

6 Zusammenfassung der Merkmale von den Beziehungen zwischen der preußischen Armee und der damaligen Politik 20

6.1 Wurzeln: Deutschlands und Preußens Sonderfall 20

6.2 Versuche zum Balancieren der Mächte von dem Monarch, dem Adel und den Bürgern, sowie die Formen der Balance 20

6.3 Einfluss dieser Beziehungen auf die deutsche Geschichte 21

7 Schlusswort 23

Literaturverzeichnis 24

1 Einleitung

Mit einer kurzen Geschichte von 217 Jahren (von 1701 bis 1918) war das Königreich Preußen insbosondere von seiner Armee berühmt. Zusammen mit Ländern z.B. dem Japanischen Kaiserreich und Sparta zählt Preußen schon seit langem zu den klassischen Beispielen für den Begriff Militarismus. So heißt ein häufig gebrauchte Zitat: “Andere Staaten besitzen eine Armee, Preußen ist eine Armee, die einen Staat besitzt.” Die Beziehung zwischen der preußischen Armee und damaligen Politik basierten nämlich auf den Bedürfnissen der Armee. 

Nicht so häufig diskutiert, in China offenkundiger so, ist die Entstehung sochler Beziehungen. In dieser Arbeit werde ich durch Rückblicken auf die preußischen Geschichte und Analysen von wichtigen Ereignissen versuchen, von innen der preußischen Politik die Entstehungsursachen herauszufinden. Der Schwerpunkt dabei wird in den Beziehungen zwischen Krone und der Armee gelegt. Meiner Meinung nach war die Armee die politische Stütze der Monarchie. Durch ihre Vertretung der staatlichen Gewalt wurde gesichert, dass der preußische Monarch nicht von der demokratischen Revolution gestürzt wurde. Stattdessen entstand in Preußen ein liberales Parlament, das die Haltung des Bürgertums vertrat. So wurde die balancierten Machtverhältnisse von der Demokratie und der Monarchie gebildet. Wie diese militärisch-politischen Verhältnisse entstand, sich entwickelte und schließlich endete, ist das Thema meiner Arbeit.

上一篇:德语论文《艾菲▪布里斯特》中殷士台顿和克拉姆巴斯的对比分析
下一篇:释意理论视角下文化负载词的口译习得

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

结肠透析机治疗慢性肾功...

论好莱坞电影中的中国文化元素

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

18岁可以學什么技术,18岁...

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

中学地理生活化教学研究