14

4.1 Der Begriff der Symbolik 14

4.1.1 Das Merkmal 14

4.1.2 Die Bedeutung 14

4.2 Analyse der Symbolik in Immensee 15

4.2.1 Analyse der Erdbeeren in Immensee 15

4.2.2 Analyse der Wasserlilie in Immensee 16

4.2.3 Analyse der Tiere in Immensee 19

5 Schlusswort 20

Literaturverzeichnis 21

1 Einleitung

Die vorliegende Arbeit hat Analyse des Schreibstils von Theodor Storm, am Beispiel von Immensee zum Thema. 

Theodor Storm ist bis heute einer der wichtigsten Vertreter des Realismus in der Welt. Seine Werke sind markiert von einer sehr starken Gesellschaftskritik, die in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts bei vielen Schriftstellern zu finden war. Die Kritik der gesellschaftlichen Zustände, die mit Storm oftmals einem Verband verstanden wurde mit einer trügerisch gemütlich Welt, kann man auch in der Novelle „Immensee“ wieder finden.

Jedoch ist „Immensee“ nicht weniger als nur eine kritikwürdige Äußerung Storms am öffentlichen Leben jener Zeit. Bei „Immensee“ handelt es sich um die detaillierte Wiedergabe eines Traums. Die Forschungen der folgenden Arbeit werden zeigen, ob die aufgestellte Behauptung haltbar ist oder nicht. Schritt für Schritt wird dazu nach Pro- und Kontrapunkten gesucht und der Aufbau sowie die Handlung näher betrachtet.

Zu Beginn werde ich den Begriff des poetisches Realismus beschreiben. Im Anschluss an den Begriff des poetischen Realismus wird die Naturbeschreibung in Immensee analysiert. Schließlich werde ich die Gedichte in Immensee analysieren. Dabei werden die Schreibstile Metapher und Symbolik berücksichtigt. Die anderen Schreibstile können im Rahmen dieser Arbeit nicht berücksichtigt werden, da diese die Haupteschreibstile von Theodor Storm in Immensee sind. Eine theoretische Einschätzung von dem poetischen Realismus erfolgt im Abschnitt 2. Im Kapitel 3 vertieft sich der Begriff Metapher und im Kapitel 4 wird der Begriff Symbolik analysiert.,源^自!吹冰/文-论/文*网[www.chuibin.com

1.1 Motivation

In der Novelle Immensee können wir entdecken, dass Storm seinen eigenen Schreibstil entwickelt hat. Als ein frühes Werk von Storm, besteht Immensee aus viele Umweltbeschreibung, einzelheitbeschreibung und so weiter. Die Handlungen der Novelle werden im schriftlichen Ausdruck feinstens nuanciert.

2 Der poetische Realismus

In Immensee benutzt Storm viel Naturbeschreibung und Gedichte. Durch diese Naturbeschreibung und Gedichte können die Leser begreifen, was die Author eigentlich ausdrücken möchte.   

2.1 Der Begriff des poetischen Realismus

Im poetischen oder bürgerlichen Realismus mieden die Autoren die großen gesellschaftspolitischen Probleme und wandten sich der engeren, lokalen Heimat mit ihrer Landschaft und ihren Menschen zu. Im Zentrum aller Romane, Dramen und Gedichte steht der Einzelmensch, das Inpiduum. Das stilistische Merkmal vieler Werke des poetischen Realismus ist der Humor, der die Distanz zu dem eigentlich Unerträglichen und Empörenden der Wirklichkeit schafft. Er richtet hierbei eine Anklage gegen einzelne Fehler und Schwächen im Gesellschaftsgefüge, wendet sich aber nicht gegen das System als Ganzes.

2.1.1 Die Zeit

Der poetische Realismus war anfangs die Novelle. Spätere Beispiele dafür sind etwa „Das Amulett“ (Net.3) des Schweizers Conrad Ferdinand Meyer (1825–1898) und „Der Schimmelreiter“ (Net.3) von Theodor Storm (1817–1888). Im Drama bleibt lediglich Friedrich Hebbel (1813–1863) in Erinnerung. Später trat neben der Novelle noch der Roman. Hier sind unter anderem Gustav Freytag (1816–1895) und Wilhelm Raabe (1831–1910) zu nennen. (Net.3)

上一篇:合作原则视角下《唐顿庄园》中的会话含义分析
下一篇:《纯真年代》中的女性意识

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

中学地理生活化教学研究

18岁可以學什么技术,18岁...

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

论好莱坞电影中的中国文化元素

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

结肠透析机治疗慢性肾功...

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查