2.2 Ursprung und Kategorien der chinesischen alkoholischen Getränke    5
2.3 Vergleich    7

3 Alkoholische Getränke und Feste    9
3.1 Deutsche Trinkkultur hinsichtlich der deutschen Feste    9
3.2 Chinesische Trinkkultur hinsichtlich der chinesischen Feste    10
3.3 Vergleich    11

4 Alkoholische Getränke und Speisen    12
4.1 Wein und Speisen in westlichen Ländern    12
4.2 Chinesische Trinkspiele    14
4.3 Vergleich    15

5 Alkoholische Getränke und Weinknigge    17
5.1 Weinknigge in Deutschland    17
5.2 Weinknigge in China    18
5.3 Vergleich    20

6 Alkoholische Getränke und Literatur    21
6.1 Werbung für alkoholische Getränke    21
6.2 Vergleich    22
6.3 Die alkoholische Getränke beinhaltende Gedichte    22
6.4 Vergleich    26

7 Schluss    28
Literaturverzeichnis    29
1 Einleitung
Mit der Vertiefung der wirtschaftlichen Globalisierung beeinflussen die chinesischen und westlichen Kulturen gegenseitig. Es gibt nicht nur wirtschaftliche und kulturelle Verflechtungen, sondern auch Konflikte. Die kulturellen Konflikte spiegeln sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens wieder, wie zum Beispiel, in unterschiedliche Gewohnheiten, Verhalten und Denkweisen. In den letzten Jahren haben sich die Handelspartnerschaft und der kulturelle Austausch zwischen China und Deutschland immer mehr verstärkt. Wenn man sich die Kultur der Fremde vertraut macht, so könnte es zu einer noch engere Zusammenarbeit und Diskussion führen.

Alkoholische Getränke leisten auch einen großen Beitrag zur Bereicherung der Kultur. Menschen aus aller Welt trinken alkoholische Getränke, aber die Bedeutung von Trinkkultur ist in dem Land unterschiedlich. Die Kultur der alkoholischen Getränke hat nicht nur in China eine lange Geschichte , sondern auch in Deutschland. Die Kultur enthält reichlich an Inhalte und Bedarf an Tiefgründigkeit. Wenn in China sich die Freunde treffen oder man bei Freunden oder Verwandten zu Besuch ist, sind alkoholische Getränke unentbehrlich. Alkoholische Getränke sind sowohl in China, als auch in Deutschland bei Festessen fest integriert. Beispielweise ist es gleichgültig, ob eine Hochzeit gehalten wird oder eine Beerdigung stattfindet. In China wird zu jedem Anlass Alkohol konsumiert.

Die Bedeutung von alkoholischen Getränken in China, sind die Getränke, die Alkohol enthalten. In China beziehen sich alkoholische Getränke hauptsächlich auf Schnaps, sowie Wein, Bier, Reiswein usw. Wenn man alkoholische Getränke erwähnt, assoziiert man in den westlichen Ländern auf Wein oder Bier.

In China und Deutschland zählt die Weinkultur sowohl in der Vergangenheit als auch in der heutigen Zeit zu den wichtigsten Bestandteilen der Esskultur. Die Weinkultur spielt eine besondere Rolle, um die menschliche Kultur zu verstehen. Mit Hilfe der Vergleiche der Herkunft, des Herstellungsprozesses und der Trinkgewohnheiten der chinesischen und westlichen Welt, soll diese Arbeit die Unterschiede der chinesischen und deutschen Kultur aufzeigen.

Deswegen werden die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen der chinesischen Schnapskultur und der deutschen Weinkultur in meiner Abhandlung verglichen.
2 Ursprung der deutschen und chinesischen alkoholischen Getränke

2.1 Ursprung und Kategorien der deutschen alkoholischen Getränke
Traubenrückstände an prähistorischen Fundstellen weisen darauf hin, dass der Mensch vor etwa 10.000 Jahren den Saft der Traube gewonnen hat. Die ersten Versuche der Weinherstellung um diese Zeit hat man auch vermutet.
上一篇:德语论文《轮下》中汉斯悲剧命运的成因
下一篇:《瓦尔登湖》中的生态思想

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

中学地理生活化教学研究

18岁可以學什么技术,18岁...

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

论好莱坞电影中的中国文化元素

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

结肠透析机治疗慢性肾功...