Es ist allgemein bekannt, dass der Streik in Deutschland ein Grundrecht der Belegschaft ist。 Es wird durch das Grundgesetz gewährleitstet。 Als ich in Deutschland einhalbes Jahr studierte, war der Streik mir auch auffällig。 So interessiert es mich sehr, warum der Streik in Deutschland ein gesellschaftliches Phänomen ist。文献综述

Das Streikrecht ist wichtig und gut, aber im Moment hat man doch oft eher den Eindruck, dass es nur eine gewisse Tradition ist。 Man streikt ein paar Tage und am Ende treffen sich die Akteure recht fix in der Mitte。 Natürlich: Ausnahmen gibt es auch。 Zum Beispiel: Lokführer。

In den letzten Jahren hat Deutsche Bahn einige schrekliche Streiks。 So in dieser Arbeit möchte ich zuerst diese Tatsache des Streiks von Deutscher Bahn vorstellen, und damit einen Überblick über den Streik geben。 Und durch diese Ereignisse möchte ich die begriffliche Grundlage des Streiks analysieren。 Danach zeige ich, wie der Streik in Deutschland geschehen hat。 Zuletzt fasse ich aus meiner Sicht einige Besonderheiten der deutschen Streiks zusammen。

Es beschäftigt sich mit der Geschichte und dem Gegenwart des Arbeitskampfs。 Ist das Streikrecht noch zeitgemäß? Braucht es strengere Regeln? Oder muss der Streik unantastbar bleiben? Diese und weitere Fragen stelle ich in meinem Schwerpunkt。

Es gibt eine Organisation namens Gewerkschaft in Deutschland。 Es ist eine Vereinigung von in der Regel abhängig Beschäftigten zur Vertretung ihrer wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen (Net。2)。 Wer seine Arbeit niederlegt, wenn die Arbeiter Druck auf den Arbeitgeber ausüben möchten, handelt nach Auffassung des Bundesarbeitsgerichts nicht pflichtwidrig。 Ein Streik wird von einer Gewerkschaft organisiert, wenn die Arbeitern sich an einem Streik beteiligt。 (Net。3)。

Die Rolle der Gewerkschaften ist auffällig。 Immer wieder haben die Gewerkschaften in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten von ihrem Streikrecht Gebrauch gemacht。 Die im Deutschen Gewerkschaftsbund vereinten Organisationen sind in vieler Hinsicht einmalig。

Vergleiche mit anderen europäischen Ländern zeigen, dass Deutschland weniger Arbeitstage durch Streiks und Aussperrungen verloren hat。 Und durch Streiks sind die Arbeitslosenquoten in Deutschland geringer als in anderen Ländern。 Das alles führt dazu, dass Streiks in Deutschland effizient sind。

2 Der Begriff des Streiks

Ein Streik ist eine kollektive Arbeitsniederlegung, dass die Arbeiter ein Mittel für seine Arbeitsrecht schützen können。 Es kann sehr verschiedenartige Ziele und Adressaten haben (Net。3)。

Im Großen und Ganzen ist es, wenn die Arbeiter mehr Zusatzleistungen oder Lohn erhalten möchten und ähnliche tarifliche Problemstellungen zu ihrer Zufriedenheit lösen möchten, legen die Arbeitnehmer die Arbeit nieder。 Streik wird kollektive Niederlegung genannt。 Die aktuellen Streiks werden meistens für die Durchsetzung ökonomischer oder rechter Ziele durchgeführt。

Aus der Sicht der Etymologie definiert sich der Begriff „Streik" so: „Streik“ leitet sich aus dem englischen "strike" ab, dieser wiederum aus dem deutschen "einen Streich führen"。 Ursprünglich wurden - wie auch heute noch - die Segel gestrichen, die Seeleute "streikten" also, wenn sie das Schiff stoppten (Net。3)。 

Im Jahr 1329 fand der erste berühmte Streik in der menschlichen Geschichte im Heiligen Römischen Reich statt。 Damals streikten in Breslau die Gürtlergesellen ein Jahr lang (Net。4)。 

Vor hundert Jahren gab es den Streik schon in Deutschland。 Der Streik ist nicht nur eine Erscheinung, sondern auch eine Kultur 。来*自-优=尔,论:文+网www.chuibin.com

上一篇:从《艾玛》中的婚姻看简·奥斯丁的写作干预
下一篇:生态翻译学视角下翻译策略研究莫言《生死疲劳》的英译

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

18岁可以學什么技术,18岁...

中学地理生活化教学研究

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

论好莱坞电影中的中国文化元素

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

结肠透析机治疗慢性肾功...