Mehr als ein Jahr später, in dem Effi von ihrem Ehemann ignoriert wird und keine Zärtlicheit aus ihrem Mann bekommt, treffen sich die Beiden, Effi und Crampas. Der Mann kann keinen Reiz für Effi haben? Wer kann sich in Crampas in jener Situation nicht verlieben? Aber ich glaube, dass der Schriftsteller Theodor Fontane die Rolle Crampas abbildet, um das Schicksal der weiblichen Hauptfigur zu schildern und die Handlung des Romans zu entwickeln und der Höhepunkt des Romans zu erreichen. Daher müssen die Worte von Major von Crampas mit dem Interesse Effis übereinstimmen. Der Reiz ist nämlich die Sprache von Crampas, die scharf und frei ist. Deshalb müssen die sprachlichen Merkmale von Crampas die Gründe sein, die zur Untergang Effis beitragen.
5 Major von Crampas: Der Urheber des Untergangs von Effi
Major von Crampas ist ein neuer Landwehrbezirkskommandeur in Kessin. Seine soziale Stellung ist etwas höher als Baron von Innstetten. Er verhält sich zügellos, gleichzeitig wird er als ein Mann vieler Verhältnisse bezeichnet, nämlich ein Herzensbrecher und Damenmann.

Crampas ist verheiratet und hat zwei Kinder von zehn und acht Jahren. Seine Frau ist ein Jahr älter als er, also fünfundvierzig. Die Frau von Crampas ist immer verstimmt, beinahe melancholisch und nach wie vor menschenscheu. Herr und Frau von Crampas sind in ihrer Ehe nicht glücklich, aber sie beide lassen sich nicht scheiden. Dieser Familienstand führt zum Unglück von Herrn und Frau von Crampas. Die Frau von Crampas wird eine arme Frau, verstimmt, melancholisch und menschenscheu. Der Herr von Crampas wird ein Herzensbrecher und Damenmann.

Wie es in dem letzten Kapitel analysiert hat, tragen der objektive Hintergrund von Crampas, soziale Stellung und Familienstand zum Untergang Effis bei. Noch die Wertanschauung der Gesellschaft verschärft das Unglück der allen. Der Baron von Innstetten kann eigentlich ein glückliches Leben führen. Der Major von Crampas kann auch eigenes Glück finden, und auch seine Frau wird nicht verstimmt, melancholisch und menschenscheu sein. Aber wegen des Ehrenkodexes lassen Innstetten und Effi sich scheiden, auch wegen des Ehrenkodexes können Herr und Frau von Crampas sich nicht scheiden lassen. Die beide Ehepaare müssen das unglückliche Schicksal erleiden. 

Aber ich will mich einmal aussprechen, Major von Crampas’ Verführungsversuche ist der Urheber des Untergangs von Effi. Erstens macht Crampas vor dem Effi eine böse Bemerkung über ihren Ehemann Innstetten. Da kann wir in dem Roman finden. „Crampas, ein guter Causeur, erzählte dann Kriegs- und Regimentsgeschichten, auch Anekdoten und kleine Charakterzüge von Innstetten, der mit seinem Ernst und seiner Zugeknöpftheit in den übermütigen Kreis der Kameraden nie recht hineingepaßt habe, so daß er eigentlich immer mehr respektiert als geliebt worden sei.“

Zuerst verführt Crampas Effi nachzudenken, wie ein Mann ihr Mann Innstetten ist. Dann erfährt er Effis Unzufriedenkeit mit Innstetten. Effi erzählt, was sie alles in ihrem Hause erlebt und wie sonderlich sich Innstetten damals dazu gestellt hat. „Er sagte nicht ja und nicht nein, und ich bin nicht klug aus ihm geworden.“  Effi glaubt Crampas aufs Wort. Sie meint, ihr Mann operiert immer erzieherisch und ist der geborene Pädagoge, und er erzieht sie sogar durch Spuk.

„Ein Geisterseher! Das will ich nicht gerade sagen. Aber er hatte eine Vorliebe, uns Spukgeschichten zu erzählen. Und wenn er uns dann in große Aufregung versetzt und manchen auch wohl geängstigt hatte, dann war es mit einem Male wieder, als habe er sich über alle die Leichtgläubigen bloß mokieren wollen. Und kurz und gut, einmal kam es, daß ich ihm auf den Kopf zusagte: 'Ach was, Innstetten, das ist ja alles bloß Komödie. Mich täuschen Sie nicht. Sie treiben Ihr Spiel mit uns. Eigentlich glauben Sie's gradsowenig wie wir, aber Sie wollen sich interessant machen und haben eine Vorstellung davon, daß Ungewöhnlichkeiten nach oben hin besser empfehlen. In höheren Karrieren will man keine Alltagsmenschen. Und da Sie so was vorhaben, so haben Sie sich was Apartes ausgesucht und sind bei der Gelegenheit auf den Spuk gefallen.'“  Durch die absichtliche Bemerkung von Crampas über ihren Mann Innstetten entfremdet sich Effi von ihrem Mann.

上一篇:梭罗的自然观对中国生态的反思Thoreau’s Views on Nature
下一篇:从语言学视角浅析网络表情符号英文论文

《嘉莉妹妹》中报纸的象征意义

《魔山》特殊的疗养院时代差异性分析

从电影学角度解析《彗星...

德语论文从社会心理学的...

德语论文论《美狄亚声音...

德语论文电影《浪潮》中...

《呼啸山庄》中希斯克利...

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

中学地理生活化教学研究

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

结肠透析机治疗慢性肾功...

18岁可以學什么技术,18岁...

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

论好莱坞电影中的中国文化元素

社会工作视野下医患关系的冲突与协调