Die kompletten Konzepte der frühkindlichen Erziehung sind die Anleitungen für die Praxis der deutschen frühkindlichen Erziehung.  

2.3 Die Konzepte von Friedrich Fröbel
Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782-1852) war ein deutscher Pädagoge der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. „Er wird oft und gerne als ,,Vater“ der Kindergärten und Vordenker der Kindergartenpädagogik dargestellt. Dabei war dies nur ein Teil seines Schaffens, dem er sich eigentlich erst in den 16 letzten Jahren seines Lebens widmete. Und obgleich er neben Pestalozzi (Er war ein Schweizer Pädagoge) als wichtigster deutschsprachiger Pädagoge seiner Zeit gilt und zahlreiche Errungenschaften aufweisen konnte, war sein Leben durchzogen von einer gewissen Tragik, - auch im Hinblick auf die Anerkennung seiner Leistungen in Deutschland.“

„Er war ein Visionär, dessen Name und Wirken unterschätzt oder weitgehend unbekannt sind. Dies obwohl vieles, was Fröbel auf den Weg gebracht hat, heute noch wegweisend ist.“  Fröbel erkannte sehr früh die Bedeutung der frühen Kindheit für die Entwicklung des Kindes und überhaupt für die Entwicklung eines Menschen.

Im Jahr 1826 veröffentlichte er ,,Die Menschenerziehung“ und 1844 folgte die ,,Mutter- und Koselieder“. Ein Schwerpunkt in Fröbels pädagogischem Konzept war die Bedeutung des Spiels. Er betonte, ,,Das Spiel ist der Schlüssel zur Außenwelt und ein vortreffliches Mittel zur Weckung der Innenwelt“. Mit Hilfe seiner Spielgaben (Ball, Würfel, Walze, Kegel usw.) lernt das Kind naturgegebene Zusammenhänge und Erkenntnisse.

2.3.1 Die pädagogischen Prinzipien im Einklang mit der Natur
Fröbel meint, dass die Menschen und alle Dinge in der Welt in einer ständigen Veränderung und Entwicklung bleiben. Die Leibs und Psychen der Kinder ändern und entwickeln sich auch. Und die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern sind „automatisch“. Alle Hemmungen und Depressionen sind schädlich für Kleinkinder. Bevor die Kinder erzogen werden, soll man die Kleinkinder vollständig beobachten und kennen lernen. Wenn die Beschaffenheit der Kleinkinder nicht entsprochen wird, ist schädlich für die Entwicklung der Kinder.

2.3.2 Wichtigkeit der frühen Erziehung
In dem Prozess der Unterrichtspraxis hat Fröbel die Bedeutung der frühen Erziehung zutiefst erkannt. Er glaubt, dass das lebenslange Verständnis für Inpiduum, Gesellschaft, Eltern und Natur der Menschen in dieser Phase gegründet hat.
Wenn man am Anfang des Lebens einen nachteiligen Einfluss bekommt, muss man später mit  enormen Bemühungen die negative Auswirkung überwinden. Dann kann er zu einem starken Menschen aufwachsen. Deshalb sprach Fröbel, dass „die wirkliche Menschenerziehung“ von Kleinkindern anfangen soll. Um die Kleinkinder eine bessere und systemische Erziehung zu bekommen, leitete Fröbel die Gründung der frühkindlichen Anstalten in die Wege. Im Jahr 1837 eröffnete Fröbel eine frühkindliche Erziehungsanstalt. Im Jahr 1840 wurde sie „Kindergarten“, den ersten Kindergarten auf der Welt, benannt.
上一篇:德语论文《尼伯龙之歌》历史背景
下一篇:商务英语信函中的语块研究

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

结肠透析机治疗慢性肾功...

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

18岁可以學什么技术,18岁...

论好莱坞电影中的中国文化元素

中学地理生活化教学研究

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用