正是这种技艺传承与语言演变之间的联动关系,引起了笔者的关注,并开始着手德语建筑学词汇的研究,试图通过建立学科词汇语料库,从构词法角度对德语建筑学词汇的构成特点进行分析,探讨词汇构成背后的逻辑理据。在借鉴前学经验的基础上,笔者希望自己的研究能为读者构建出建筑学词汇在德语发展中的基本脉络及其独特的思文方式,为该领域内的词汇学研究尽一份绵薄之力。
毕业论文关键词: 建筑学词汇,构词法,构词理据
 Inhaltsverzeichnis
Dankeswortei
Inhaltsangabeii
摘要.iii

1 Einleitung. 1

2 Allgemeines über die Fachsprache der Architektur 2
2.1 Entstehung und Entwicklung. 2
2.2 Anwendung der Fachsprache der Architektur 3

3 Sprachliche Mittel in der Fachlexik der Architektur 4
3.1 Derivation 4
3.1.1 Definition der Derivation 4
3.1.1.1 Derivation in adjektivischer Form. 5
3.1.1.2 Derivation in verbaler oder substantivischer Form. 5
3.2 Komposition 7
3.2.1 Definition der Komposition 7
3.2.2 Komposition in der Fachlexik der Architektur. 8
3.2.2.1 Komposition in adjektivischer Form 8
3.2.2.2 Komposition in substantivischer Form. 9
3.3 Entlehnung. 11
3.3.1 Definition der Entlehnung. 11
3.3.2 Entlehnung in der Fachlexik der Architektur. 11
3.3.2.1 Entlehnungen in der Zeit der Antike 12
3.3.2.2 Entlehnungen in der Zeit der Romantik 14
3.3.2.3 Entlehnungen in der Zeit der Renaissance 15
3.3.2.4 Entlehnungen in der Zeit des Barocks 17

4 Motivation der Fachwörter der Architektur 19
4.1 Abstraktionssystem 19
4.2 Partitive Systeme. 20
4.3 Andere Begriffssysteme. 20
5 Schlusswort. 22

Literaturverzeichnis 23
 
1 Einleitung
Als ein führendes Land in Europa, spielt die deutsche Architektur sowohl im Sinn der Technik als auch der Kunst eine wichtig Rolle. Selbstverständlich hat die deutsche Fachlexik der Architektur ihre eigene lexikalische Eigenschaft. Zum Ende der Hauptstudium in Germanistik richtet mein Augenmerk auf die Baukunst. Weil ich meine Interesse zum Forschungsgegenstand einführen möchte. Nachdem ich mit meiner Betreuerin über das Thema meiner Bachelorarbeit diskutiet hat, komme ich auf die Idee, über die lexikalische Eigenschaften der Fachlexik der Architektur zu schreiben.

Das erste Kapitel ist die Einleitung. Im zweiten Kapitel handelt es sich um eine kurze Vorstellung über die Geschichte der Architekur und ihre Fachsprache. Der Hauptteil gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil geht es um die sprachliche Mittel in den Texten aus dem Fachbereich Architektur. Dazu gehört die Wortbildungsformen, wie Derivation, Komposition und Kürzungen. Im zweiten Teil wird die systematische Darstellung des Fachwortschatzes präsentiert. Dabei ordne ich die Lexemen nach den unterschiedlichen Beziehungssystemen ein. Das letzte Kapitel ist das Schlusswort.

Meine wichtigste Forschungsmethode ist die Korpusbildung der Fachlexik der Architektur. Ich habe zahlreiche schriftliche Materialien sowie Artikel und Nachrichten, die das Fachwissen über Architektur vorstellen, im Internet gesammelt. Die Webseiten, aus denen die meisten Wortmaterialien kommen, sind http://www.innenarchitekten-in-berlin.de/architektur, http://www.baunetzwissen.de, und http://wortschatz.uni-leipzig.de. Sie sind sehr informativ für Baubeflissene. Außerdem dienen die schriftliche Literatur auch als wichtige Quellen für meine Arbeit. Davon sind das Buch Seemens Lexikon der Architektur von Hans-Joachim Kadatz und das Buch Architecktur - Das Bildwörterbuch von Owen Hopkins von großer Bedeutung.
 
Ziel meiner Arbeit ist, die lexikalische Eigenschaft der Fachsprache Architektur zusammenzufassen und darstellend zu analysieren. Dabei können die Lesenden einen Überblick über den deutschen Fachwortschatz für Architektur haben.
上一篇:德语论文中德基本颜色词的对比分析
下一篇:后现代主义解读艾丽斯•门罗的《逃离》

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

论好莱坞电影中的中国文化元素

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

中学地理生活化教学研究

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

结肠透析机治疗慢性肾功...

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

18岁可以學什么技术,18岁...