Der Horrorfilm ist ein Filmgenre, das beim Zuschauer Gefühle der Angst, des Schreckens und Verstörung auszulösen versucht. Oftmals, jedoch nicht zwangsläufig, treten dabei übernatürliche Akteure oder Phänomene auf, von denen eine zumeist lebensbedrohliche und traumatische Wirkung auf die Protagonisten ausgeht. Die deutsche Bezeichnung Gruselfilm wird tendenziell eher für ältere Horrorfilme verwendet.

Historisch stammt der Horrorfilm vom Bühnen-Melodrama des 19. Jahrhunderts ab, das sich oft an Schauerromanen orientierte (Net 1). 1900 Alter in der Ausgangsperiode fotografierte Deutschland den massiven Expressionismus der Horrofilm.

Während ein der Kursteilnehmer, der den Filmlehrplan einschließt, eine genau geschilderte Liste des Stückes häufig schauen muß Einzelteil der Film, 1920 „Das Cabinet des Dr. Caligari“ im Berlin erkannt, das zuerst darstellt, wie „der Deutschland Expressionismusfilm“ der Pfadfinder, und gänzlich wurde auch ist seine passendste Abbildung betrachtet. Das Cabinet des Dr. Caligari ist ein deutscher Spielfilm von Robert Wiene aus dem Jahr 1920. Der expressionistische Stummfilm gilt als ein Meilenstein der Filmgeschichte ( Net 2).
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1922 von Friedrich Wilhelm Murnau in fünf Akten. Der Stummfilm ist eine – nicht autorisierte – Adaption von Bram Stokers Roman Dracula und erzählt die Geschichte des Grafen Orlok, eines Vampirs aus den Karpaten, der in Liebe zur schönen Ellen entbrennt und Schrecken über ihre Heimatstadt Wisborg bringt. Nosferatu gilt als einer der ersten Vertreter des Horrorfilms und übte mit seiner visuellen Gestaltung einen großen Einfluss auf das Genre aus. Zugleich gilt das Werk mit seiner dämonischen Hauptfigur und seiner traumartigen, gequälte Seelenzustände spiegelnden Inszenierung als eines der wichtigsten Werke des Kinos der Weimarer Republik (Net 3).

Das Experiment ist ein deutscher Film und Psycho-Thriller von Oliver Hirschbiegel aus dem Jahr 2001, der auf dem Roman Das Experiment Black Box von Mario Giordano basiert. Film und Roman lehnen sich an ein realePhilip Zimbardo s Experiment an, das im Sommer 1971 unter der Leitung von an der Stanford University durchgeführt wur (Net 4).

Diese drei Filme sind sehr klassisch. Der Schreiber wird in den folgenden Teilen der Arbeit die Horrorfaktoren genau analysieren., die aus den drei Filmen entnommen sind.
2 Allgemeines über Untersuchungsgegenstand
In diesem Kapitel empfehlt der Schreiber der Horrorfilm in Hinsicht auf Difinition usw.

2.1 Definition von Horrorfilme
In diesem Kapitel wird der Schreiber die kurze Einführung zu den Horrorfilm und die damit verbundenen Funktionen, sowie die Kategorien von Horrorfilmen einführen. Horrorfilme sind diejenigen Filme, die die Zuschauer verängstigen können.

Der Horrorfilm ist ein Filmgenre, das beim Zuschauer Gefühle der Angst, des Schreckens und Verstörung auszulösen versucht. Oftmals, jedoch nicht zwangsläufig, treten dabei übernatürliche Akteure oder Phänomene auf, von denen eine zumeist lebensbedrohliche und traumatische Wirkung auf die Protagonisten ausgeht. Die deutsche Bezeichnung Gruselfilm wird tendenziell eher für ältere Horrorfilme verwendet.

„Horror ist eine Gattung der Phantastik, in deren Fiktionen das Unmögliche in einer Welt möglich und real wird, die der unseren weitgehend gleicht, und wo Menschen, die uns ebenfalls gleichen, auf diese Anzeichen der Brüchigkeit ihrer Welt mit Grauen reagieren.“
–    HANS D. BAUMANN: Definition des Genres in Horror. Die Lust am Grauen.
–    (Hans, 1989: 109.)

Also, was ist der Ursprung der Horrorfilm ist es?
上一篇:英汉拟声词对比及其翻译
下一篇:中英文礼貌用语比较研究

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

18岁可以學什么技术,18岁...

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

论好莱坞电影中的中国文化元素

中学地理生活化教学研究

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

结肠透析机治疗慢性肾功...