2 Der Film ,,die Welle“ und das reale Ereignis

Im Jahr 2008 wird ein deutscher Film ,,die Welle“ ausgegeben. Jürgen Vogel spielt eine Rolle als Lehrer, der seiner Klasse ein Experiment vorstellt, um die Studenten zu vermitteln, ob es eine Möglichkeit der Autokratie besteht. Er nennt diese Bewegung ,,die Welle“. Auf Basis dieses Versuches ist ein Roman über die Ereignisse an einer Mittelschule in der Vereinigten Staaten aus dem Jahr 1981 von Morton Rhue geschrieben.

2.1 Handlung des Films

Die Geschichte findet in einer fiktiven deutschen Stadt statt. Während einer Projektwoche zum Thema Staatsformen bevorzugt eine Gymnasiallehrer Rainer Wenger Anarchiekurs. Aber dieser Kurs wird von einem anderen Lehrer Dieter Wieland übernommen. Herr Wenger erhält das verteilte Thema Autokratie. Seine Schüler schätzen im Unterricht das Thema Nationalsozialismus gering und behaupten, dass es in heutiger deutscher demokratischer Gesellschaft keine Gefahr der Diktatur mehr gibt. Dann hat Lehrer Wenger sich entschieden, die Simulation der Autokratie zu versuchen.

Er wird als Leitfigur gewählt und verändert das gleichberechtigte Atmosphäre. ,,Außerdem fordert Wenger die Schüler auf, beim Reden aufzustehen, schnelle, knappe Antworten zu geben und die Gleichschritte auf der Stelle zu üben“ (Net.1). Das Gefühl der Kraft der Gemeinschaft und den strenge Ton finden die meisten Schüler gut und sie sind motivierter. Die Gruppe muss die Prinzipien einhalten, die „Macht durch Disziplin“, „Macht durch  Gemeinschaft“  und  „Macht  durch Handeln“ sind, und ähnliche weiße Hemden tragen. Zwei Mädchen protestieren gegen das wahnsinnige Benehmen, aber sie sind wegen Widerstand der Mitglieder gescheitert. Mit ihrer Begeisterung raten einzelne Schüler den Lehrer, diese Gruppe  zu  nennen,  dann  entsteht  der Name ,,die Welle“. Bald ist „die Welle“ vom Rahmen des Unterrichts abgewichen und durchdringt den außerschulischen Alltag. Wegen der ernsten Situation muss Herr Wenger sich entscheiden, das Experiment zu beenden und die Gruppe aufzulösen.

Am Samstag lädt Wenger die Anhänger ein und klärt das Ende ,,der Welle“. Der verzweifelte Tim hat eine Pistole mit sich und verneint Wengers Worte. Er ist außer Kontrolle geraten und schießt einen  nahen  Mitschüler  an.  Danach  nimmt  er  sein  selbst  Leben.  Zuletzt  kann  man  sehen, die Schüler sind trostlos und Herr Wenger wird von dem Polizeiwagen abgeführt.

2.2 Figuren des Films

In diesem Film sind zwei Hauptgruppen eingeteilt, nämlich die Lehrer und die Schüler. Bei der Einstellung zur Autokratie haben sie ganz unterschiedliche Persönlichkeiten und in dem Prozess des Kurs sind die Benehmen der Menschen nicht unter Kontrolle.

2.2.1 Die Lehrer vom Film

Jürgen Vogel spielt den Lehrer Rainer Wenger, einen fanatischen Punkfan. Anfang des Kinofilms fährt Herr Wenger sein Auto und singt „Rock High School“. Er trägt eine Pelzkleidung. Von den Schülern wird er geduzt, von den Kollegen schief angeschaut. Seine Frau macht auch Scherze darüber und nennt ihn Rocker. Eigentlich sollte er den Kurs über Anarchie in  der Schulprojektwoche leiten. Ein stereotyper Lehrer im Anzug ersetzt ihn. Damit ist er völlig unzufrieden. Herr Wenger bekommt dafür das Thema Autokratie. Angesichts des Zweifels von Schülern, ob es Möglichkeiten gibt, Diktatur in heutigen Deutschland wieder darzustellen, entscheidet Herr Wenger sich , das Thema unkonventionell anzugehen.

上一篇:吸血鬼僵尸狼人试论美国文化中恐怖艺术审美元素
下一篇:德语论文论《美狄亚声音》中主人公美狄亚的形象

从电影学角度解析《彗星...

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

中学地理生活化教学研究

论好莱坞电影中的中国文化元素

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

结肠透析机治疗慢性肾功...

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

18岁可以學什么技术,18岁...