Marktpositionierung 21

4.6 Produktpreis von Adidas 21

4.7 Absatz von Adidas 21

4.7.1 Sales-Service-System 21

4.7.2 Viele Sportsponsorings 22

4.7.3 Werbung 22

4.8 Kanal von Adidas 22

4.8.1 Supply Chain Management 22

4.8.2 Schlüsselkunden 22

5Schlusswort 23

Literaturverzeichnis 24

1 Einleitung 

Diese Abschlussarbeit analysiert unter dem Aspekt der Marketinganalyse den kulturellen Unterschied zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen. Dieser Artikel wird in sieben Kapitel geteilt. Das erste Kapitel ist Einleitung. Die Einleitung stellt die Struktur der Arbeit vor. Beim zweiten Kapitel geht es um den dem Begriff, die Ursache und die Strategie der Globalisierung und der Lokaliesierung. Es handelt sich beim dritten um Kapitel um die Unternehmenskultur. Es besteht aus dem Inhalt der deutschen Unternehmenskultur, drei Fehler der chinesischen Unternehmenskultur und den kulturellen Unterschied zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen. Es wird im vierten Kapitel vorgestellt, wie der kulturelle Konflikt entsteht, welsche Einflüsse es gibt, und wie der kulturelle Konflikt gelöst werden kann. Das fünfte Kapitel zeigt die Marketinganalyse von Adidas. Das sechste Kapitel beschreibt die Marketinglokalisierung von Adidas in China. Das siebte Kapitel ist schließlich die Zusammenfassung.

 2 Globalisierung und Lokalisierung

Die Globalisierung und Lokaliesierung ist notwendig von guten Unternehmen überlegt. Wegen der globalen wirtschaftlichen Integration muss das Unternehmen aktiv an dem harten globalen Konkurrenz teilnehmen und ein globales Unternehmen werden. Während der Globalisierung des Unternehmens entsteht auch ein Problem – Lokalisierung. Wie löst Unternehmen zu gleicher Zeit die Globalisierung und die Lokalisierung? Darüber wird in diesem Kapitel diskutiert.

2.1 Globalisierung

Der Begriff Globalisierung bezeichnet den Vorgang, dass internationale Verflechtungen in vielen Bereichen (Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt, Kommunikation usw.) zunehmen, und zwar zwischen Inpiduen, Gesellschaften, Institutionen und Staaten. Der Begriff entstand wohl in den 1960er Jahren. Ab etwa 1986 erschienen zahlreiche deutschsprachige Bücher, die Globalisierung im Buchtitel verwendeten(Net.1).

Unter der Globalisierung verändert sich die Weltwirtschaft riesig, was zu mehr länderübergreifenden Transaktionen führt. Übrigens, die Globalisierung geschieht auch im kulturellen und gesellschaftlichen Bereich. Es fabriziert heutzutage kaum zum Beispiel in den westlichen Industrieländern viele Produkte, sondern nur in China und anderen Billiglohnländern. Hierzu zählen beispielsweise diese Produkte wie Textilien, einfache Spielzeuge und so weiter. Bevor auf die auslösenden bzw. begünstigenden Faktoren dieser Entwicklung eingegangen wird, sollen an dieser Stelle kurz das Ausmaß und die Auswirkungen der Globalisierung quantifiziert werden( Michael Bubik, 2005: 22).

2.2 Internationalisierung des Unternehmens

上一篇:从归化与异化角度比较《浮生六记》英译本
下一篇:《简爱》女性主义的象征

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

论好莱坞电影中的中国文化元素

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

结肠透析机治疗慢性肾功...

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

中学地理生活化教学研究

18岁可以學什么技术,18岁...

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料