Um einen Minikorpus zu bilden, habe ich zahlreiche schriftliche Materialien wie Duden und Polytechnisches Wörterbuch und auch Nachrichten im Internet gesammelt. Besonders hilfsreich sind die Webseiten http://www.focus.de/digital/, http://www.planet-wissen.de/technik/index.html, https://www.gi.de/, http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/. Auf der Webseite https://www.gi.de/ werden Nachrichten über GI, also Gesellschaft für Informatik veröffentlicht. Die Webseiten http://www.focus.de/digital/ sowie http://www.planet-wissen.de/technik/index.html sind speziell für aktuelle  computerbezogene Nachrichten. Die Webseite http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/ bietet Informationen über Wirtschaftsinformatik an. 

Ziel der vorliegenden Arbeit ist, die wichtigen Wortbildungsarten darzustellen und die Bedeutung und den Gebrauch der Wörter durch Beispiele von der Computerlexik zu veranschaulichen. Darüber hinaus steht die Arbeit den Deutschlernenden zur Verfügung, um einen Überblick über die am häufigsten angewandten sprachlichen Erscheinungen zu bieten. 

2 Allgemeines über Technik und das technische Deutsch

Im folgenden Kapitel werden Technik in der Gesellschaft und Allgemeines über das technische Deutsch untersucht. 

2.1 Technik in der Gesellschaft 

Die Geschichte menschlicher Zivilisation ist als eine Geschichte der Technikentwicklung zu betrachten. Mit dem Einsatz von Technologien wurden lobenswerte Leistungen schon im Altertum vollbracht. Wegen ihrer unterschiedlichen Prägungen ist Technik ein der allgegenwärtigen Bestandteile moderner Gesellschaft. Das Auto prägt beispielsweise sowohl Mobilitätsmuster und Lebensstile, als auch Raumordnung in Städten sowie auf der Land. Moderne Kommunikationstechnologien prägen soziale Kommunikationszusammenhängen auf verschiedene Weise, wie zum Beispiel die Lebensstile, die Überwachung und Kontrolle des öffentlichen Lebens, die Organisation der staatlichen Verwaltung oder die Form der Kriegsführung (Ulrich, 2006: 10).

Moderne Technik wird den Bedürfnissen von Menschen angepasst, das gilt gleichermaßen für junge und alte Menschen. Seit fünfzigen Jaren hat die Entwicklung der Wissenschaft und Technik einen neuen Sprung vollzogen. Vor allem entwickelt die Informatik rasant, wodurch die Kommunikation und die Übertragung der Informationen voher nie geschaffene Ausmasse erreichten. Technik ist jedem Begleiterin und Multimediatechnik wie Fernsehen und Internet ist schon ein Teil unseres Alltagslebens geworden. 

2.2 Allgemeines über das technische Deutsch 源:自*吹冰~·论,文'网·www.chuibin.com/

Technische deutsche Lexik bildet zwar die Grundlage populärwissenschaftlicher Vermittlung, sie ist aber nicht jedem ohne weiteres zugänglich, weil es eine Reihe von Eigenschaften aufweist, die Vermittlung an eine fachfremde Leserschaft erschweren. Populärwissenschaftliche Texte sind in der Regel kurz, das heißt, Informationen und Termini, die darin erhalten, stark verdichtet dargestellt. Zudem sind technische Ausdrücker äußerst sachbetont, was dazu führt, dass sie trocken, betreffend und für Laien schwierig zu verstehen sind. Am häufigsten tauchen Substantive auf, die sich hauptsächlich auf Abstrakta und Fachausdrücker beziehen. Wortbildungsarten wie die Derivation, die Komposition, die Entlehnung und das Kürzungsverfahren sind im technischen Deutsch besonders produktiv. In dem nächsten Kapitel werde ich mich ausführlich auf vier erwähnten Wortschöpfungsarten eingehen.

上一篇:德语论文柏林墙
下一篇:德语论文德语音乐术语的词汇特色

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

结肠透析机治疗慢性肾功...

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

中学地理生活化教学研究

论好莱坞电影中的中国文化元素

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

18岁可以學什么技术,18岁...