In dieser Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Zust werde ich die Mittelalterkultur kurz darlegen . Unter dem Hintergrund der Mittelalterkultur gehe ich im Kapitel eins auf das Rittertum und das Heldenepos, und behandle ich in Kapitel zwei den deutschen Volksgeist. Dieser Teil wird in zwei Schritte erfolgen. Im ersten Schritt soll einen Begriff darauf gegeben. In der zweiten Phase wird der Volksgeist in verschiedenen Epochen verglichen und über den Einfluss auf die Deutschen diskutieren. Kapitel drei ist der Hauptteil dieser Arbeit, darin werde ich die Analyse über den deutschen Volksgeist in Das Nibelungenlied erläutern. Dann folgen das Schlusswort nämlich Kapitel vier.
2 Über den Hintergrund und die Hauptwerke
In diesem Teil gehe ich auf die Heldenepos und die Hauptwerke ein, dabei wird die Mittelalterkultur, die Inhaltsangabe und die Entstehungsgeschichte gegeben. Dadurch bekommt man einen Überblick über den Hintergrund, auch die Hauptwerke von der Nibelungensage.
2.1 Über Mittelalterkultur und Heldenepos
Die Mittelalter umfasst den Zeitraum allgemein von 5. Jahrhundert bis 15. Jahrhundert. Die Zeit unter Friedrich I. und Friedrich II. war die Blütezeit der mittelhochdeutschen Dichtung. Das christlich gesinnte Rittertum war der Hohepunkt in dieser Zeit. Die Fürsten- und Adelshöfe wurden zur geistigen Zentrum dieser Zeit. Das Figuren des Ritters, die von Treue, Stetigkeit, Tapferkeit und Selbstbeherrschung abhähig, wird damal von Kindern gespielt. Es ist in aller Mund, dass ein Ritter religiöse und gesellchaftliche Verpflichtungen haben soll. Es entstand drei wichtigste literarische Gattungen des Hochmittelalters: Minnesang, Heldenepos und höfischer Roman.
Das Epos ist einen Form der erzählenden Dichtung in gleichartig gebauten Versen oder Strophen, die meist mehrer Teile umfasst. Charakteristisch sind gehobene Sprache, typische Gestaltungsmittel, eine Zentralfigur und epische Breite. Im Mittelpunkt stehen ein oder mehr Helden. Die meisten Epen sind anonym. Man kennt den Verfasser nicht. Germanischen Stoffe, Abenteuerschilderungen, und ritterlich-höfische Elemente werden mit einem Werk verbunden. Der Hinetrgrund und die meisten Stoffe kommen aus der deutschen Ostsiedlung.
2.2 Drei Nibelungenwerke
Heutezutage kann man drei Werke über die Nibelungensage lesen: Der Nibelungenring, Die Rache der Königin und das Nibelungenlied. Der Nibelungenring sind ein Musical von Richard Wagner, der meistens im Theater gespielt wurde. Die Rache der Königin beeinhaltet ein kleiner Teil des Nibelingenlied. Das Nibelungenlied, das auf der ganzen Welt in verschiedenen Sprachen übersetzte berühmte Werk, wird als Vortreiter des Heldenepos und der Nibelungensage betrachtet.
上一篇:梦想的基石《了不起的盖茨比》新视角鉴析
下一篇:许渊冲《声声慢》翻译的研究

《嘉莉妹妹》中报纸的象征意义

《魔山》特殊的疗养院时代差异性分析

从电影学角度解析《彗星...

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

中学地理生活化教学研究

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

18岁可以學什么技术,18岁...

论好莱坞电影中的中国文化元素

结肠透析机治疗慢性肾功...