Dankesworte An dieser Stelle möchte ich mich zunächst bei meiner Betreuerin Frau die mir große Hilfe bei der Themenauswahl, Materialsammlung und beim Aufbau der folgenden Arbeit geleistet hat, und mir sprachliche und inhaltliche Hinweise gegeben hat.35176
Bei allen Lehrenden, die mir seit vier Jahren vielseitige Kenntnisse beigebracht und das Interesse am Deutschlernen verstärkt haben, möchte ich mich herzlich bedanken.
Außerdem sei allen bedankt, insbesondere meiner Mutter und meinen lieben Studienkolleginnen, die mir viele nützliche Informationen und Ratschläge angeboten haben.
Inhaltsangabe
Die neuzeitlichen Denker von Westen haben großen Wert auf das östliche Land gelegt, um die Schwierigkeiten über Politik und Moral in der Gesellschaft zu lösen. Die chinesischen Gedanken mit der Universalität und Toleranz haben ihnen eine verschiedene philosophische Richtung gebracht.
Aber als die östlichen Gedanken in Westen verbreitet wurden, ging es nicht so gut voran. Es gab einen großen Streit über die neuartigen Gedanken. Manche Gelehrter sahen die chinesischen Gedanken als ein „Antidot“ an und erkannten diese Gedanken voll an, während die anderen Gelehrter die chinesischen Gedanken nicht gelten lassen wollten. Die chinesischen Gedanken wurden analysiert, erläutert und erklärt. Schrittweise wurden sie von Westen angenommen.
Heute hat diese Geschichte auch eine große Bedeutung für uns. Durch die Analyse der Gedanken von einem bedeutendem Mensch während der deutschen Aufklärung kann man die ganz Zeit betrachten, kann man auch den Streit und die Diskussion damals verstehen.
In dieser Arbeit werden die Methode der Annahme und Erklärung des Konfuzianismus von Leibniz analysiert und die Einflüsse von chinesischen Gedanken bei seinem philosophischem System erläutert. Am Beispiel von der Annahme des Konfuzianismus von Leibniz kann man auch die Verbindungen zwischen zwei verschiedenen Gedanken sehen und die Einflüsse auf weitere Entwicklungen von deutscher und chinesischer Kultur erkennen.
Schlüsselwörter: Einflüsse, chinesische Gedanken, Leibniz, Aufklärung
摘要 西方近代思想家在面临政治和道德上的种种困境时,将探寻的目光转向了中国传统的儒学思想。而后者独特的伦理体系中的兼容性和普世性,也为西方“天人对立”的二元观念树立了不同的思想体系,带来了不同的思考方向。
然而,东方思想在进入西方时,也并不是一帆风顺的。相反,西方世界在面对新奇的东方思想时,产生了巨大的争论。有的学者对东方思想大加赞赏,认为找到了西方世界的解药,有的学者不以为然,认为不过是糟粕而已。在双方各执己见的争论下,东方思想一次次被解构、被阐释、被解读,最终内化到西方思想的理解范式中。