Inhaltsverzeichnis
Dankesworte    i
Inhaltsangabe    ii
摘要    iii
1 Einleitung    1
2 Entwicklung Chinas und Deutschlands während der Aufklärung    2
2.1 Der historische Hintergrund Deutschlands    2
2.2 Der historische Hintergrund Chinas    3
2.3 Entwicklung der Kultur und Ideologie von Deutschland    4
2.4 Entwicklung der Kultur und Ideologie von China    5
2.5 Fazit    6
3 Annahme des Konfuzianismus von Leibniz    8
3.1 Lebenslauf und Hauptgedanke von Leibniz    8
3.2 Zusammenhang zwischen Leibniz und chinesischer Kultur    9
3.2.1 Ursprung und Hintergrund der Annahme    10
3.2.2 Methoden der Annahme und des Lernens    11
3.2.3 Früchte und Wirkung der Annahme    12
3.3 Fazit    14
4 Die Förderung der deutschen Gedanken von chinesischer Kultur während der Aufklärung    15
4.1 Gründe der Förderung am Beispiel der Annahme von Leibniz    15
4.2 Einflüsse auf weitere Entwicklungen von deutscher und chinesischer Kultur    16
4.3 Fazit    17
5 Schlusswort    18
Literaturverzeichnis    19
1 Einleitung
Im Wandel der Zeit war die Beziehung zwischen Morgenland und Abendland immer enger. Jeder Kontakt, z.B. die Reise in die westlichen Regionen von Zhang Qian und der Besuch Chinas von Marco Polo, hat beiden Seiten große Einflüsse und Einwirkungen gebracht. Im 17. Jahrhundert sind immer mehr westliche Missionare nach China gekommen, um ihre Religionsdoktrinen zu verbreiten. Gleichzeitig haben sie chinesische Gedanken, Kultur und Brauch gelernt und in den Westen gebracht. Damit legte der Westen großen Wert auf dieses östliche Land. Es gab viele verschiedene Haltungen zu östlichen Gedanken in Westen. Die östlichen Gedanken haben damals Respekt, Streit, Diskriminierungen und andere erlebt. Das rief auch eine Selbstbesinnung und Revolution der westlichen Zivilisation hervor. Man kann sagen, dass die östlichen Gedanken die Entwicklung der Aufklärung in Westen auf Umwegen gefördert haben.

Es ist allgemein bekannt, dass der Westen den Osten nach der Aufklärung bei Kultur und Ideologie überholte. Bis 19. Jahrhundert zerstörte Westen, wie ein Koloss, das Tor des Ostens. Wenn man den Wandel der Geschichte zurückschaut, hat man ein kaum ausdrückbares Gefühl. Heute leben wir in einer großen Welt. Die Diversifikationen bereichern unser Leben und bringen uns immer mehr Unterschiede. Die wichtigste Mission für die Menschen in der Welt ist, die Unterschiede zwischen Westen und Osten zu verstehen und gemeinsame Fortschritte zu machen.

Man soll sich die historische Erfahrung zum Beispiel nehmen. Dadurch kann man die Aufgeklärtheit bekommen. Deshalb werden die Einflüsse der chinesischen Kultur auf Deutschland und Leibniz, der als wichtigster Vertreter in Aufklärung Deutschlands gilt, als das Forschungsthema dieser Arbeit festgelegt.

Leibniz hatte großes Interesse an chinesischen Gedanken. Er hatte auch seine einzigartige Meinung und Erklärung über die chinesischen Gedanken. Er hat die Gedanken sehr hoch einschätzt. Außerdem integrierte er seine Gedanken und östliche Ideologie in ein harmonisches Ganzen. Sein Einfluss wächst immer mehr auf nachkommende Aufklärer.
 
2 Entwicklung Chinas und Deutschlands während der Aufklärung 
Das Wort „Aufklärung“ hat etwas mit Klarheit und Licht zu tun. Im Dunkeln sieht man nichts. Ein ganzes Jahrhundert befindet sich auf dem Weg aus der Dunkelheit ins helle Licht der Vernunft.
上一篇:德语论文中德文学作品中女性的悲剧命运以林黛玉和艾菲•布里斯特为例
下一篇:弗洛伊德人格理论视角下解读爱伦•坡的心理小说

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

结肠透析机治疗慢性肾功...

18岁可以學什么技术,18岁...

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

论好莱坞电影中的中国文化元素

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

中学地理生活化教学研究