2.2.2.    Possessivkomposita
Der dritte Grundtyp von Komposition ist Possessivkompositum. Die Possessivkomposition zeichnet sich dadurch aus, dass sie die signifikante Eigenschaft oder die Beschaffenheit eines Lebenswesens ausdrücken.

Die Paraphrasen machen den Unterschied zwischen Determinativkomposition und Possessivkomposition deutlich: Das Possessivkompositum „Langbein“ ist „Ein Mensch, dessen Beine lang sind“, nicht „lange Bein“. Umgekehrt besagt das Determinativkompositum „Vogelbein“ das „Bein vom Vogel“. Das Langbein ist ein Mensch, während das Vogelbein ein Bein ist. „Diese Wortbildungsart kommt heute produktiv nur noch bei den Substantiven vor, ist aber nicht sehr häufig“.

Trotzdem ist die Possessivkomposition der Determinativkomposition ähnlich, als das erte das zweite Glied näher bestimmt. Manche Linguistiker treten darum solche Ansicht, dass Possessivkomposition ein besonderer Determinativkompositionstyp ist.

Außerdem finden wir im Lesenslauf noch immer mehr, dass eine oder mehrere Konstituenten der Komposita nicht nur aus dem Deutschlexikon bestehen, sondern auch aus den Fremdwörtern. Zurzeit ist es schon unvermeidlich, die Fremwörter in die deutsche Sprache aufzunehmen. Das ist auch ein wichtiges Teil des modernen Deutschen. Nicht zuletzt kommen viele neue englische Wörter gemischter Komposita vor. z.B.: Online-Angebot, Non-Food-Einkauf, Service-Agentur, Single-Haushalt usw.. Wenn man andere Fremdsprachen, besonders Englisch beherrscht hat, wird es einem ohne Zweifel dienen, den deutschen Wortschatz und zu beherrschen.
2.2.3.    Komplexkomposita und andere Typen von Komposita
Das Kompositum ist general dual. d.h. es wird von zwei Konstituenten gebildet. Aber in der Press existieren auch ternäre oder mehr komplexe Komposita. Diese komplexen Komposita sind normalerweise eine Kombination von Determinativkomposita und Kopulativkomposita. Ganz gleich, wie viel es Konstituenten gibt, kann man sie in zwei Teile einteilen, dann werden sie nach der grammatischen Regel Teil um Teil eingeteilt. Die richtige Einteilung ist wichtig für das Wortverständnis, sonst wird Divergenz angerichtet.

In den Komposita mit mehreren Bestandteilen enthält das Wort manchmal über zwei Bedeutungen, z.B: das Wort “Hauptstraßenbauplan„ besteht aus vier Teilen. Bei dem ersten Teil können drei Möglichkeiten existieren:Haupt﹣Straßenbauplan(街道修建的总体规划), Hauptstraßen﹣Bauplan(主要街道的修建计划), und Hauptstraßenbau﹣Plan(主要街道修建的计划). Die Bedeutung der letzteren zwei Einteilungen ist grundsätzlich gleich. Aber sie haben einen größeren Unterschied mit der ersten Einteilung. Die im Text vorhandenen Komposita mit mehreren Bestandteilen werden manchmal durch Bindestrich verbunden, damit die Leser die Bedeutung besser verstehen.

Außer dem Possessivkompositum bestehen in der deutschen Sprache einige besondere Kompositionsformen. Diese Formen kann man nicht einfach wörtlich verstehen. Davon enthält: Zusammenrückung und Zusammenbildung.

Zusammenrückung: durch einfache Zusammenschreibung einer Wortgruppe gebildet. z.B. der Dreikäsehoch (kleines Kind) ← drei Käse hoch, das Vergissmeinnicht (die Blume gilt als Symbol der Freundschaft und Erinnerung) ← vergiss mein nicht, Zugrundegehen ← zugrunde gehen usw. Sie bestehen aus Sätzen oder Wortgruppen, die seine Satzfolgen und Wortform nicht verändern. Sie haben keinen Unterschied zwischen Grundwort und Bestimmungswort. Die Wortart und der Artikel werden nicht vom letzten Bestandteil bestimmt.

Zusammenbildung: sie bildet sich aus der Zusammensetzung der Wortgruppen mit Hilfe des Ableitungsmittels. z.B.: die Außerachtlassen (Außer-Acht-Lassen), die Inhaftnahme (das In-Haft-Nehmen), mit blauen Augen (blauäugig) usw.  
上一篇:中德学生在独立自主性方面的差异德语论文
下一篇:试论爱伦•坡的哥特式风格以《厄舍古屋的倒塌》为例

《嘉莉妹妹》中报纸的象征意义

从电影学角度解析《彗星...

中国特色政治话语英译策...

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

论好莱坞电影中的中国文化元素

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

18岁可以學什么技术,18岁...

结肠透析机治疗慢性肾功...

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

中学地理生活化教学研究