文中研究的第二个问题是同形异义现象的分类。同形异义可分为同音异形异义(die Homophonie) ,同形异音异义(die Homographie) 以及同音同形异义(die reine Homonymie)。其产生原因不尽相同,这无疑也是本文着力探讨的部分。
本文采取的最主要的研究方法是建立一个同形异义词汇语料库:首先,通过语言学理论和方法指导,搜集德语词汇中出现的同形异义词,选择其中典型词汇,进行整理归类。
关键词
同形异义,一词多义,词源
Inhaltsverzeichnis
Dankesworte    i
Inhaltsangabe    ii
摘要    iv
1 Einleitung    1
2 Allgemeines über Untersuchungsgegenstand    3
2.1 Definition von Homonymie    3
2.2 Untersuchungsmethode    4
2.3 Vergleich zwischen Homonymie und Polysemie    4
2.3.1 Homonymie    4
2.3.2 Polysemie    5
2.3.3 Vergleich und Unterschied    7
2.4 Überblick über die deutsche Sprachgeschichte    12
3 Untergliederung der Homonyme    16
3.1 Homographie    16
3.2 Homophonie    17
3.3 reine Homonymie    20
3.3.1 Zuordnung nach Herkunft    20
3.3.2 Zuordnung nach Geschlecht    30
4 Schlusswort    34
Literaturverzeichnis    35
 1    Einleitung
Diagramm 1 (Net. 2)

Analysiert man die oben stehende Karikatur, so ist es ganz ersichtlich, dass hier das Wortspiel „Banküberfall“, genau gesagt, das Homonym „Bank“ als Auslöser des Lachens dient. Homonymie bezieht sich auf lexikalische Mehrdeutigkeit, die nicht auf einen gemeinsamen Bedeutungskern zurückgeführt werden kann. Oft wird Homonymie Polysemie gegenübergestellt. Und die beiden gehören zu den häufigsten Kategorien vom Wortspiel, einer rhetorischen Figur. Die oben eingeführte Karikatur erweist sich als ein Paradebeispiel für solche Lachen erregende Verwendung von Homonymen.

In der vorliegenden Arbeit wird dieses seltene sprachliche Phänomen – Homonymie dargestellt, wobei ein paar Fragen aufgeworfen und behandelt werden. Beispielsweise, warum treten zwei Wörter, z.B. die Bank (Geldinstitut) – die Bank (Sitzgelegenheit) in einer gleichen Form (lautlich und/oder graphisch) auf, obwohl sie semantisch gar nicht im Zusammenhang stehen? Wie lässt sich Homonymie weiter unterteilen? Worauf soll man bei dem Gebrauch von Homonymen besonders achten? Damit man eine vollständige Auffassung über Homonymie erzielt, wird Polysemie als Pendant zu Homonymie zugleich aufgerollt. Obgleich beide Begriffe in bestimmter Hinsicht ähnlich sind, sind die Unterschiede dermaßen wesentlich, dass Homonymie und Polysemie nicht durcheinandergebracht werden sollen.

Diese Arbeit gliedert sich in drei Kapitel. Im ersten Kapitel kann man einen Überblick über Homonymie gewinnen. So wird zunächst der Begriff von Homonymie definiert und anschließend dem Vergleich zwischen Homonymie und Polysemie nachgegangen. Es wird auch in diesem Kapitel ein Überblick über die deutsche Sprachgeschichte geworfen, wobei die wichtigen Merkmale von jeder sprachgeschichtlichen Periode dargestellt werden. Im zweiten Kapitel ist die Untergliederung von Homonymie unter die Lupe zu nehmen. Homograph, Homophon und Homonym werden jeweils aufgegriffen. In bezug auf die Untersuchung des Homographs wird das Augenmerk auf trennbares und untrennbares Verb gerichtet und dieser Teil wird etwas kürzer ausfallen. Was die Analyse über Homophon betrifft, so wird über die Entstehungsmöglichkeiten der Homophone diskutiert. Daraufhin folgt die Analyse des Homonyms, die den Brennpunkt dieser Arbeit ausmacht. Die substantivische Homonymie im Deutschen weist ihre ureigenen Besonderheiten auf, die äußerst interessant und einer systematisierenden Beschreibung durchaus wert sind. Hierzu wird ein Lexikon erarbeitet, wo 54 Paare von den am häufigsten gebrauchten homonymischen Substantiven je nach Herkunft und Genus zugeordnet werden. Das letzte Kapitel ist dem Schlusswort gewidmet.
上一篇:英汉动物词汇文化内涵意义对比研究
下一篇:浅析中美家庭价值观的跨文化差异

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

中美文学作品中的鬼形象比较研究

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

18岁可以學什么技术,18岁...

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

中学地理生活化教学研究

论好莱坞电影中的中国文化元素

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

结肠透析机治疗慢性肾功...