Zhang Fan hat in ihrem Buch Einführung in die deutsche Lexikologie geschrieben: Die Metapher ist eine Methode, wobei wird eine Sache durch eine andere Sache andeutungsweise vertreten, wichtig ist, in dieser Methode kommt kein Metaphorisches Wort(wie).  Es gibt hier auch einige typische Beispiel: beim politischen Sektor bedeutet Krankheit der Übelstand in der Politik, und Rezept bedeutet die Maßnahme, die den Übelstand regulieren kann. Nicht nur in der Politik, die Metapher kommt auch in anderen Gebieten, wie zum Beispiel: das Gold ihres Hauptes heißt blonde Haare; Baumkrone heißt die Spitze eines Baumes usw.

Es gibt bei der Metapher hauptsichtlich drei Typen: erstens ist die Genitivmetapher, die aus einem Substantiv mit einem metaphorischen Substantiv besteht, beispielweise sind Hals der Flasche und Rücken der Nase; zweitens ist die Adjektivmetapher, die aus einem metaphorischen Adjektiv mit einem Substantiv besteht, beispielweise sind eine leise Hoffnung und ein trockner Mensch; drittens ist die Verbmetapher, die ein übertragende Bedeutung habende Verb ist, beispielsweise sind Ihre Augen sprechen und der Tod winkt.

4.3.2 Metapher in der Fußballsprache
Die Wortbildungsmethode der Metapher ist in der fußballsprachlichen Lexik nicht zu übersehen. Die wichtige Herkunftsbereiche dieser Wörter sind Kriegswesensbereich, Technikbereich, Naturbereich und die Schaustellungsbereich.

Die zentrale Metapher, nach der die Ballsportarten modelliert sind, ist Krieg/ Kampf, also auch das militärische Bereich. Weil im Sport, über dem sie berichten, Kampf, Einsatz, Gefahr und Gegnerschaft als wichtigste Wesensmerkmale angenommen werden. Im Rahmen dieser Wörter gehören Kampf , Verteidigung, Sieg, Niederlage , Angriff, Einsastz , Mannschaft, Offensive , Reserve usw.. Armin Burkhardt hat in seiner Arbeit so geschrieben: Natürlich gilt das auch ind in besonderm Maße für den Fußball, der von Anfang an nach dem Muster von Angriff und Verteidigung, Sieg und Niederlage konzipiert war. Im Rahmen dieses Modells werden daher Gegner attacktiert und den Ball geschossen.  Dabei spielen auch die Phraseologismen eine große Rolle. Beispiele dafür sind ins offene Messer laufen, mit offenem Visier kämpfen, wie eine Bombe einschlagen usw..
上一篇:归划或异化从翻译目的论角度看中国文化特有词语的英译
下一篇:目的论的角度下英语经济新闻的汉译

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

德语论文电影《浪潮》中...

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

论好莱坞电影中的中国文化元素

中学地理生活化教学研究

结肠透析机治疗慢性肾功...

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

18岁可以學什么技术,18岁...

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料