Meine Arbeit wird in folgende Teile gegliedert:

Zuerst stehen die Einführung und Zielsetzung, wie der vorherige Abschnitt zeigt. Der Hintergrund, Forschungsgebiet und Forschungsziele werden vorgestellt.

Danach folgen die Außenhandelskorrespondenz und ihre Fachsprache. In diesem Kapitel wird die Fachsprache zunächst nur dargestellt. Anschließend werde die Außenhandelskorrespondenz und ihre vorgeführt. Es geht um den Begriff der Fachsprache und ihre Forschungsentwicklung, den Unterschied zwischen Fachsprache und Gemeinsprache sowie die Handelssprache in der Außenhandelskorrespondenz. Die sprachliche Stile der Außenhandelskorrespondenz werde auch zusammengefasst.

Die Abkürzungsbegriffe werden im Kapitel 3 definiert. In diesem Kapitel werde die Sprachökonomie und die Abgrezung zwischen Abkürzung und Kurzwort ermittelt. Es geht auch um die Schreibweise und Aussprache. Außerdem werden Einflüsse und einige Tipps für die Verwendung der Abkürzungen gegeben.

Die Schwerpunkt meiner Arbeit ist Kapitel 4. Eine große Menge von Abkürzungen in der Außenhandelskorrespondenz wird in einige Tabelle aufgelistet. Dabei werden die Besonderheiten und die Entwicklungstendenz analysiert.
2 Die Außenhandelskorrespondenz und ihre Fachsprache
 
In diesem Kapitel wird die Fachsprache zunächst dargestellt. Anschließend werde ich den Begriff der Außenhandelskorrespondenz und ihre Fachsprache einführen.

2.1 Fachsprache
2.1.1 Überblick über die Fachsprache
Was versteht man unter dem Begriff „Fachsprache“?

Duden definiert „Fachsprache“ als „Sprache, die sich vor allem durch Fachausdrücke von der Gemeinsprache unterscheidet“.  Hadumod Bußmann erläutert die Fachsprache: „Sprachliche Varietät mit der Funktion einer präzisen, effektiven Kommunikation über meist berufsspezifische Sachbereiche und Tätigkeitsfelder“.  Lothar Hoffmann meint, dass Fachsprache „die Gesamtheit aller Sprachlichen Mittel, die in einem fachlich begrenzbaren Kommunikationsbereich verwendet werden, um die Verständigung zwischen den in diesem Bereich tätigen Menschen(und die Popularisierung der fachlichen Inhalte sowie den Kontakt zu bestimmten Nicht-Fachleuten) zu gewährleisten“  ist.

Kurz gesagt, die Fachsprache ist natürlich eine Sprache, die wird häufig im bestimmten Branche oder Fachgebiet benutzt. Die Fachleute gebrauchen sie zur Kommunikation. Aber die Laien können auch mit der Fachsprache in Kontakt kommen, wie zum Beispiel eine Spezifikation von Elektrohaushaltsgerät. Man kann viele moderne Fachsprache in Technik finden.

2.1.2 Fachsprache und Gemeinsprache
Die Gemeinsprache ist eine allen Mitgliedern einer Sprachgemeinschaft verständliche Sprache. Sie wird auch Alltagssprache, Standardsprache oder Umgangssprache genannt. Fachsprache unterscheidet sich von der Gemeinsprache. Die Gemeinsprache ist für alle Sprecher verständlich. Im Unterschied dazu wird die Fachsprache innerhalb eines Fachgebietes benutzt. Die zwei Begriffe sind eindeutig bezeichnet. Aber Fachsprache nimmt gar nicht keine Verbindung mit die Gemeinsprache. Wenn man nach der vielfältigen Arbeiten von Fachsprachenforscher schlagen, kann man zusammenfassen, dass die Fachsprache aus die Gemeinsprache und Fachwortschatz besteht. Die beiden sind integriert. Aus der Gemeinsprache können sich viele Elemente der Fachsprache bedienen. Es gibt in dem Fachtext nicht nur Fachwörtern, sondern auch steht die Gemeinsprache zur Verfügung.

2.1.3 Forschungsentwicklung über die Fachsprache
Die Fachsprache ist so alt wie die Sprache. Die konkrete Entstehung der Fachsprache ist unklar. Seit dem 16. und 17. Jahrhundert dominieren schon die volkssprachlichen Wissenschaftssprachen. Als die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert ausbrach, entstanden zunehmende Fachwörter und Fachsprachen, die in der Technikfachgebiet existierten. Jakob Grimm hat im 19. Jahrhundert über das Berufswortschatz geforscht. Wenn man die Sparchgeschichte zurückschaut, wird man die historische Fakten entdecken, dass eine vollständige genuine Forschung der Fachsprache in den 60er und 70er des 20. Jahrhunderts erschienen. Das Forschungsobjekt war nicht nur vor allem das Fachwort, aber sehr umfangreich, wie zum Beispiel,
上一篇:简论爱伦•坡的建筑意象
下一篇:从《生活大爆炸》看美剧字幕翻译的文化转向

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

德语论文现代德国乳品行...

德语论文格罗皮乌斯设计理念的改变和发展

德语论文论《美狄亚声音...

德语论文电影《浪潮》中...

中学地理生活化教学研究

结肠透析机治疗慢性肾功...

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

18岁可以學什么技术,18岁...

论好莱坞电影中的中国文化元素

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别